Grad°macher Berufe

Heiß auf Kälte? Unter Spannung arbeiten? Wärme verbreiten? Der Retter in der Not? 

Bei den Grad°machern findest du Berufe, die nicht nur gut klingen, sondern wirklich was reißen: Echte Probleme lösen mit den Händen und mit dem Kopf. Du arbeitest mit Hightech, die morgen Standard ist, schaffst Mehrwert, den Menschen spüren – und kassierst dafür richtig gut.

Egal ob Ausbildung, Quereinstieg oder Fachkraft: Bei über 20 Betrieben im Grad°macher-Netzwerk gibt‘s für jeden den passenden Einstieg und echte Perspektiven. Also: Welcher Beruf passt grad° zu dir?

Anlagenmechaniker SHK: Alle Infos zum Beruf

Mehr als nur Rohre verlegen. Alle Infos zu Aufgaben, Gehalt, Karriere. Grad° bereit für (d)einen Job, der voll Sinn macht?

Mehr erfahren

Servicetechniker SHK: Du bist die Feuerwehr im Handwerk

Störungen beheben, Wartung checken, Kunden retten. Ab 3.000 € verdienen. Mach grad° den Unterschied! Hier mehr erfahren.

Mehr erfahren

Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK: Was du brauchst, um durchzustarten

Rohre verlegen, Heizungen bauen, Zukunft sichern. Was du brauchst? Bock aufs Anpacken. Den Rest bringen wir dir bei.

Mehr erfahren

Mechatroniker für Kältetechnik: Dein Job mit Zukunft – Gehalt & Aufgaben

Coole Technik, heißer Job, sichere Zukunft. Gehalt ab 2.800 €, Aufgaben voller Action. Mach grad° was mit Zukunft!

Mehr erfahren

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik: So viel verdienst du

In der Ausbildung schon bis 1.200 € verdienen, danach ab 2.800 €. Mach grad° was Cooles – und verdien dabei gut!

Mehr erfahren

Elektroniker werden: Aufgaben, Gehalt & Karrierechancen

Strom fließt, Licht geht an, Technik läuft – weil du sie grad° zum Leben erweckst. Bereit für Power?

Mehr erfahren

Elektrotechniker für Klima und Kälte

Kälteanlagen elektrifizieren, Klimasysteme vernetzen, sehr gut verdienen (ab 3.200 €). Alle Infos zu Aufgaben & Gehalt hier!

Mehr erfahren

Ausbildung zum Elektroniker für Energie & Gebäudetechnik

3,5 Jahre Spannung, dann richtig durchstarten. Was du brauchst? Bock auf Strom & Technik. Los geht‘s!

Mehr erfahren